Die Skytala ist das älteste bekannte militärische
Verschlüsselungsverfahren. Von den Spartanern wurden bereits vor mehr
als 2500 Jahren geheime Botschaften nicht im Klartext übermittelt. Zur
Verschlüsselung diente ein (Holz-)Stab mit einem bestimmten
Durchmesser (Skytale).
Um
eine Nachricht zu verfassen, wickelte der Absender ein Pergamentband
oder einen Streifen Leder wendelförmig um die Skytale, schrieb die
Botschaft längs des Stabs auf das Band und wickelte es dann ab. Das
Band ohne den Stab wird dem Empfänger überbracht. Fällt das Band in
die falschen Hände, so kann die Nachricht nicht gelesen werden, da die
Buchstaben scheinbar willkürlich auf dem Band angeordnet sind. Der
richtige Empfänger des Bandes konnte die Botschaft mit einer
identischen Skytale (einem Stab mit dem gleichen Durchmesser) lesen.
Der Durchmesser des Stabes ist somit der geheime Schlüssel bei diesem
Verschlüsselungsverfahren.
Wir haben uns für diesen Namen entschieden, weil das einer der ersten wichtigen "Algorithmen" der Geschichte war und das Thema Verschlüsselungstechnik heute für jedes Softwareprojekt relevant ist.

Wir haben uns für diesen Namen entschieden, weil das einer der ersten wichtigen "Algorithmen" der Geschichte war und das Thema Verschlüsselungstechnik heute für jedes Softwareprojekt relevant ist.